2. Oldtimertreffen Laichinger Alb
beim Flugplatzfest 2021
Geplant: 12. September 2021 - 09:00-18:00 Uhr - Jakob-Laur-Flugplatz - 89150 Laichingen
Die Planungen haben begonnen und sind am Laufen. Also jetzt den Termin schon mal in den Kalender eintragen.
Wir hoffen, dass das Treffen dieses Jahr wieder stattfinden kann. Einfach schon mal Daumen drücken!
VORLÄUFIGES PROGRAMM
Markenoffenes Oldtimertreffen für Kraftfahrzeuge.
Alle Programmpunkte sind noch unter Vorbehalt und noch davon abhängig ob die Veranstaltung Corona-bedingt stattfinden kann!
-
zw. 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Einfahrt über die ausgeschilderte Zufahrt (teilweise und nur mit Einweisung über die Start- und Landebahn) oder die ausgeschilderten Zufahrtswege. Alle Zu- und Abfahrtswege sind geteerte Wege und die ganze Zeit befahrbar (09:00 - 17:00).
-
Reservierte Parkplätze sind für angemeldete Oldtimer mit H-Kennzeichen vorhanden. Die Anzahl der Parkplätze ist jedoch begrenzt. Geparkt werden kann jedoch immer auf den ausgewiesenen Parkplätzen des Flugplatzes. Alle Parkplätze befinden sich auf der Wiese.
-
Ein kostenloses Weißwurst-Frühstück pro angemeldetes Fahrzeug mit H-Kennzeichen. Gegen Vorlage der Anmeldung werden die Gutscheine zum Weißwurst-Frühstück beim Check-In ausgeteilt. Voraussetzung ist die vorherige, kostenfreie Anmeldung.
-
Vorstellung der Oldtimer beim Flugzeughangar (wenn gewünscht, bitte bei Anmeldung angeben).
Hierzu empfehlen wir ein ausgefülltes Datenblatt, welches in Kürze hier zum Download zur Verfügung gestellt wird.
-
Foto-Shooting Oldtimer mit einem Flugzeug gegen eine kleine Spende. Die Spenden gehen (ohne Abzug) an die Bürgerstiftung Laichinger Alb.
-
um 13:00 Uhr ist offizieller Start des Flugplatzfestes mit moderierten Flugvorführungen. Die Start- und Landebahn ist während des Flugbetriebs für den Verkehr geschlossen.
-
weitere Programmhöhepunkte sind in Planung.
-
Verlosung von Freiflug-Gutscheinen.
-
Rundflüge über die Schwäbische Alb.
-
Ganztägige Bewirtung durch den Flugsportverein Laichingen im Hangar.
ANFAHRT & HINWEISE
Der Flugplatz liegt auf der Schwäbischen Alb zwischen Laichingen und Westerheim und ist für das Flugplatzfest ausgeschildert. Die Anfahrt erfolgt ausschließlich über die ausgewiesenen Strecken vor Ort auf geteerten Wegen.
Hinweise:
-
Alle Oldtimer-Fahrzeuge sind willkommen. Reservierte Parkflächen (auf der Wiese) sind jedoch Fahrzeugen mit H-Kennzeichen vorbehalten - solange ausreichend Platz besteht. Sind diese Parkflächen voll, kann jederzeit auf dem Besucherparkplatz geparkt werden.
-
Den Anweisungen der Ordner vor Ort ist Folge zu leisten.
-
Der Veranstalter und Organisator übernimmt keine Haftung. Jeder Fahrer haftet für sein Fahrzeug.
-
Auf dem gesamten Gelände gilt die StVO. Den Platzanweisern ist Folge zu leisten.
-
Vor Ort werden Bilder und Videos gemacht. Machen Sie ggf. die Kennzeichen Ihres Fahrzeuges unleserlich.
-
Am Checkin-Point erhalten Sie vor Ort weitere Informationen
Adresse für Navi:
Flugsportverein Laichingen e.V.
Auf dem Jakob-Laur-Flugplatz, Ramsloh, 89150 Laichingen
Anfahrt mit Google Maps und dann der Ausschilderung folgen.
ANMELDUNG
Die Online-Anmeldung ist lediglich für die Planung gedacht und hilft uns für die Logistik.
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie ein Weißwurst-Frühstück (1 pro Fahrzeug) beim Check-In und eine rechtzeitige Terminerinnerung für die Veranstaltung mit weiteren Hinweisen.
Bis jetzt wurden bereits folgende Marken angemeldet:
AMC, Chevrolet, Fiat, Ford, Mercedes, MG, Opel, Porsche, Trabant, Triumph, VW
SPONSOREN
Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren, die uns bei der Planung und Durchführung vor Ort tatkräftig unterstützen.
Haben Sie Interesse ebenfalls als Sponsor dabei zu sein?
Dann schicken Sie uns eine kurze E-Mail.
Wir werden Sie entsprechend in unserer Kommunikation, Werbung und vor Ort berücksichtigen.
Wir freuen uns auf Sie!
RÜCKBLICK
Das erste Treffen fand in 2019 bei strömendem Regen statt. Dennoch war es ein voller Erfolg und zahlreiche Oldtimer waren vor Ort.
Es war eine tolle Abwechslung beim Flugplatzfest auch wenn keine Flüge stattfinden konnten.
In 2020 ist das Treffen coronabedingt leider ausgefallen.
Impressum - Datenschutz - Kontakt